Klicken Sie auf die kleinen Vorschaubilder, um größere Bilder zu erhalten.

Ötscher über Wieselburg bei der Anreise von Norden.
Auf den bewaldeten Hügeln links vor dem Berg liegt irgendwo das Hochbärneck...

Der
Ötscher gesehen vom Hochbärneck

Der
Ötscher gesehen vom Hochbärneck

Die
Astrostation Hochbärneck (hier noch ohne Betrieb)

Abenddämmerung am Hochbärneck: Ötscher mit ersten Sternen

Mond und Venus am Westhorizont (Venus steht knapp über dem Teleskop)

Mond mit Erdschein bei 200mm Brennweite (Ausschnitt)

Strichspuren über dem Ötscher, links unten die Aufhellung von Mariazell, rechts unten von Lackenhof

Nordhimmel: Ein Teil von Draco über den Bäumen
50mm Objektiv auf feststehendem Stativ, f/1.4, ISO 1600, 13s belichtet.
Foto unbearbeitet (und daher etwas dunkel), ich wollte damit die Himmelsqualität dokumentieren.
Der Himmelshintergrund erscheint in einem sehr dunklen Braunton.

Südhimmel: Corvus über dem Ötscher
50mm Objektiv auf feststehendem Stativ, f/1.4, ISO 1600, 8s belichtet.
Foto unbearbeitet (und daher etwas dunkel), ich wollte damit die Himmelsqualität dokumentieren.
Der Himmelshintergrund erscheint in einem sehr dunklen Braunton.

Nordteil des Sternbilds Skorpion
50mm Objektiv auf feststehendem Stativ, f/1.4, ISO 1600, 8s belichtet.
Foto unbearbeitet (und daher etwas dunkel), ich wollte damit die Himmelsqualität dokumentieren.
Der Himmelshintergrund erscheint in einem sehr dunklen Braunton.

Aufgang der Milchstraße am NO-Horizont.

Lichtverschmutzung durch das Almhaus Hochbärneck, zum Glück
relativ harmlos, von unserem Standort aus teilweise abgedeckt durch Bäume.
Lästiger waren die ziemlich oft vorbeifahrenden Autos. 50mm Objektiv, f/1.4, ISO 1600, 8s belichtet

Ötscher hinter Bäumen